Schützenverein

Hubertus Oberfinningen

1. PROMA Pokalschießen


Das 1. PROMA Pokalschießen über die 4 Vereine:

  • Hubertus Oberfinningen
  • Goldbergschützen Mörslingen
  • Wach-Auf Schützen Unterfinningen
  • Eichenlaub Schützen Deisenhofen

fand vom 18.-20.11.2022 in Oberfinningen statt.


Im Vordergrund von dem Schießen liegt hier die Kameradschaft und dass auch ein nicht so starker Schütze die Chance auf einen Pokal hat. Daher geben die Anzahl der Schützen bei dem PROMA Pokalschießen den gesuchten Teiler vor. Somit ist die Spannung bis zum Schluss gegeben, denn bei jedem weiteren teilnehmenden Schützen ist plötzlich ein anderer Teiler gesucht. Aufgrund der regen Beteiligung waren traumhafte 101 Schützen am Stand und somit war der gesuchte Teiler ein 101 Teiler. 


Beim 1. PROMA Pokalschießen hat den 1. Platz Peter Herreiner, der auch Vorstand von den Wach Auf Schützen ist, mit einer ganz knappen Abweichung von nur 0,6 Teiler gewonnen. Den 2. Platz gewann für die Eichenlaub Schützen die Anna Wesp mit nur einer Abweichung von 1,7, den 3. Platz hat Johann Kling mit einer Abweichung von 3,7 für die Goldbergschützen gewonnen und den 4. Platz belegte Rainer Regensburger für die gastgebende Hubertusschützen mit einer Abweichung von nur 8,1.

Die Vereins-Pokale sollte was Besonderes und Einmaliges sein, daher hat Gerhard Biberacher nachhaltige aus https://strato-editor.com/.cm4all/uproc.php/0/.Pokale.png/picture-400?_=184c9ae2e32 Lindenholz selber gedrechselte Meisterstücke erschaffen. Auf dem Kelch befinden sich alle 4 Vereinswappen die reihherum in die Holzpokale mit einem Laser eingebrannt wurden. Die Pokale können auseinandergeschraubt werden und die somit austauschbaren Holzringe stehen immer für ein Jahr. Die Eckdaten vom Gewinner werden dazu auf den Ring gelasert und an der Preisverteilung wird jeweils ein Ring getauscht. Die Pokalsieger haben zusätzlich gelaserte und beschriftete Pokale überreicht bekommen.


Aufgrund einer zusätzlichen Punktewertung haben 16 weitere Schützen auch gelaserte Pokale von PROMA gewonnen: 

Herrenklasse: Rainer Regensburger (OF) 374,9 Punkte, Fabian Wiedemann (Mö) 374,4 Punkte, Thomas Herreiner (UF) 368,3 Punkte, Bernhard Mesch (Dei) 364,8 Punkte. 

Damenklasse: Anna Wesp (Dei) 378,3 Punkte, Julia Häusler (OF) 361,2 Punkte, Monika Sporer (Mö) 360,6 Punkte, Marion Wölfle (UF) 322,4 Punkte. 

Auflageklasse: Gerhard Jäger (Dei) 392,6 Punkte, Werner Kraus (Mö) 388,2 Punkte, Manfred Bernhard (UF) 370 Punkte, Uwe Färber (OF) 340,8 Punkte. 

Jugendklasse: Nico Hohenstatter (UF) 339,2 Punkte, Antonia Birkner (Mö) 327,6 Punkte, Sophie Balletshofer (Dei) 297,8 Punkte, Annalena Schilling (OF) 263,3 Punkte.


Die Vereine erhielten jeweils eine Meistbeteiligungsprämie von dem Versicherungsmaklerbüro und wenn der austragende Verein bis zum nächsten Pokalschießen ein Fest für alle 4 Vereine organisiert gibt es auch nochmals finanzielle Unterstützung dazu, damit werden schnell und einfach die Schützenvereine in ihrem so wichtigem Ehrenamt unterstützt.




Das  PROMA Pokalschießen findet immer am Wochenende vom Totensonntag statt, das nächste wird im Jahr 2023 in Mörslingen ausgetragen.

E-Mail
Karte